Zwischennutzung von Brachflächen in Leipzig
„Zu wenig Einwohner, zu viele Wohnungen und zu viel Fläche“ – so lässt sich die aktuelle Situation in Leipzig mit wenigen Worten umreißen. Obwohl die Einwohnerzahl in Leipzig bereits seit 2001 wieder steigt, stehen immer noch 45.000 Wohnungen leer und über 2.000 ungenutzte Grundstücke warten auf ihre neue Nutzung.
Wir zeigen Ihnen auf dieser Internetseite Grundstücke, bei denen die Eigentümer grundsätzlich Interesse an einer neuen Nutzung haben, sei es als zeitlich befristete Zwischennutzung oder als dauerhafte Flächenentwicklung z.B. für Wohngebäude, Gewerbe- oder Ausgleichsflächen.

In unserer Flächendatenbank finden Sie über 100 Grundstücke, die zwischenzeitlich anders genutzt werden könnten. Wenn Sie eine spezielle Fläche interessiert, können Sie über die angegebenen Ansprechpartner den Kontakt zum jeweiligen Eigentümer bekommen.
Der Teufel steckt aber auch hier im Detail. Nicht alles, was Sie sich vielleicht wünschen, lässt sich einfach realisieren. Und natürlich muss der jeweilige Eigentümer auch auch mit Ihrer konkreten Nutzungsvorstellung einverstanden sein. Was man bei der Vorbereitung der Nutzung der Brachfläche beachten sollte, erfahren Sie auf unseren Ratgeberseiten.
Es besteht auch die Möglichkeit, Grundstücke für eine neue, dauerhafte Nutzung vom bisherigen Eigentümer zu erwerben. Auf solche Potenziale möchten wir nur Hinweisen. Die Stiftung "Bürger für Leipzig" tritt dabei weder als Vermittler noch als Makler zwischen Käufer und Verkäufer auf.
Herzlich Willkommen
Herzlich Willkommen auf der neuen Informationsseite zur Nutzung von Brachflächen in Leipzig.
Wenn Sie Fehler entdecken oder uns ein Feedback senden wollen, freuen wir uns über eine Nachricht...